Ohrlochstechen mit Studex® System75™ ist einfach, sicher und absolut hygienisch. Die folgenden 12 Schritte beschreiben, wie professionelles Ohrlochstechen für Sie oder Ihr Kind bei unseren Studex-Partnern mit Studex® System75™ abläuft.
1
Die Ohrläppchen werden von beiden Seiten gründlich mit dem Alkoholtupfer gereinigt. Der Alkoholreiniger soll 30 Sekunden einwirken und trocknen.
2
Mit einem Markierstift wird die Stelle markiert, an der das Ohr durchstochen werden soll.
3
Betrachten Sie die markierte Stelle im Spiegel und stimmen Sie zu, wenn Sie zufrieden sind. Anschließend wird die Farbe vorsichtig abgewischt, damit nur ein leicht sichtbarer Punkt die gewünschte Stelle markiert.
4
Das Siegelpapier der Blisterverpackung wird entfernt, ohne die Kartusche zu entnehmen, um die Sterilität zu erhalten.
5
Anschließend wird die Kartusche in die Halterung des Instruments eingesetzt, ohne diese zu berühren.
6
Die Kartusche wird im Instrument festgedrückt und erst jetzt wird die Blisterverpackung abgenommen. Der Ohrstecker wurde zu keiner Zeit berührt.
7
Positionierung: Die Ohrsteckerspitze wird präzise auf der markierten Stelle positioniert.
8
Stechvorgang: Das Instrument wird durchgedrückt. Dabei wird die Poussette (Ohrstecker-Verschluss) automatisch positioniert. Das garantiert ausreichend Abstand zwischen Ohrläppchen und Poussette.
9
Der Druck wird vom Instrument gelöst und dieses danach vorsichtig nach unten abgezogen.
10
Die Kartusche wird mit der Blisterverpackung aus der Halterung des Instruments gelöst, ohne diese zu berühren.
11
Nun wird die Kartusche aus dem Instrument entnommen und entsorgt. Der absolut sterile Stechvorgang ist nun abgeschlossen.
12
Auf der Vorder- und Rückseite des Ohrlochs wird ein Pflegeprodukt aufgetragen. Über weitere Pflegeanwendungen berät Sie Ihr Ohrlochstech-Spezialist.
Unser Prospekt „My First Earring“ (PDF). Sehen Sie sich auch unser Video unten und unsere Fragen & Antworten an.